In unserer Werkstatt verarbeiten wir seit 2003 regionale Hölzer, die wir direkt aus dem Leipziger Umland beziehen. Die Stammware sägen wir mit unserem Sägegatter selbst auf. Dabei entscheiden wir bereits jetzt, was aus welchem Baum entstehen wird. Anschließend trocknet das Holz mindestens 2 Jahre an der Luft. Unser Lager umfasst viele edle und in der Verarbeitung seltene Hölzer wie zum Beispiel Bitternuss, Apfel, Birnbaum, Pflaume, Schwarznuss, Eibe, Nusshasel, Essigbaum, Speierling, Wacholder, Mooreiche, Esche, Walnuss, Kirsche und einige mehr. Wir stellen viele Produkte für den täglichen Gebrauch her. Die Oberflächen sind sehr fein geschliffen und werden mit biologischen Leinöl der Firma "streichgut" aus Leipzig endbehandelt. Die individuellen Formen der Produkte sind per Hand ausgesägt, somit stellt jedes Stück ein Unikat dar. Mit unserer Solaranlage stellen wir den Strom zum Betreiben der Machinen selbst her. Wir können außerdem durch unserer moderne Heizungsanlage unsere Spanabfälle zum Heizen verwenden.
Holz ist ein nachhaltiger Werkstoff , der bei guter Verarbeitung von natürlicher Langlebigkeit ist.
Dies erfreut mich in meiner Arbeit, und ich hoffe es erfreut Sie beim Verwenden der Produkte.
In diesem Jahr ist alles anders.....
aber wir freuen uns, Sie zu unserem Werksverkauf begrüßen zu dürfen !
und Sie finden uns auch in folgenden Geschäften:
Robby Winkler
am Rittergut 2
06686 Lützen OT Meuchen
instagram: @holzwerkstatt.robbywinkler
jährlich zu den Tagen des europäischen Kunsthandwerkes öffnen und führen wir durch die Werkstatt. Interessierte sind herzlich willkommen!
Werkstattbesuche zu anderen Zeiten bitte mit Voranmeldung unter 034444/90662
WERKSVERKAUF
Schönes aus Holz
freitags & samstags 11 - 18 Uhr
11.12. / 12.12. 2020
Alle unsere Produkte bieten wir dieses Jahr als Direktverkauf "frisch aus der Werkstatt" an diesem Wochenende für Sie an. WILLKOMMEN !!!
Einige unserer Produkte können Sie jetzt auch online bestellen.
eine Auswahl unseres Sortiments finden Sie
bei < SCHÖNE Dinge von mir zu dir >
Mädlerpassage Leipzig Innenstadt
im < streichgut > Bau- und Farbenkontor
Spinnereistr. 7, Halle 23, 04179 Leipzig
im Töpferhof < UR > bei Ulrike Rost
Hunnenstr.36, 04420 Markranstädt
OT Schkölen
im Bioladen < NATURELL >
große Steinstr. 79/80, 06108 Halle
zum <FAKTUM > Kunsthandwerksadvent
5.-20.Dezember 13-20 Uhr / So geschlossen
altes Kranwerk,Lutherstr.10, 04683 Naunhof
KUNSTHANDWERKSKAUFHAUS
LUCREZIA
1.12.-31.12.20 11.00 -19.00 Uhr
schwarze Bärenstr. 1, Regensburg
in der < ERLICHTHOFSIEDLUNG >
in Steffi Barnas Hofladen
Erlichthof 6, 02956 Rietschen nahe Görlitz
in der < KUNSTSTUBE > bei Sabine Schell
Schillerstr.2, 78713 Schramberg
hoffentlich bald wieder
Ganzjährig sind wir mit unseren Marktständen auf ausgewählten Veranstaltungen unterwegs.